Rahm Emanuel

amerikanischer Politiker; Demokratische Partei; Botschafter in Japan; Bürgermeister von Chicago 2011-2019; Stabschef des Weißen Hauses 2009-2010; Kongressabgeordneter 2003-2009

* 29. November 1959 Chicago/IL

Herkunft

Rahm Israel Emanuel wurde am 29. Nov. 1959 in Chicago geboren. Sein Großvater, ein Apotheker, war vor anti-jüdischen Pogromen aus Russland nach Palästina geflohen. Die Familie hieß ursprünglich Auerbach, benannte sich aber nach einem 1933 in Jerusalem in einer Auseinandersetzung mit Arabern getöteten Onkel Emanuel um. E.s Vater Benjamin Emanuel, ein Kinderarzt, war in Palästina zur Welt gekommen, wo er für Menachem Begins Untergrundbewegung "Irgun" tätig war. Später arbeitete er als Arzt im israelischen Unabhängigkeitskampf. E.s Mutter Marsha (oder Martha) Smulevitz, Tochter eines Chicagoer Gewerkschaftsführers, engagierte sich in der US-Bürgerrechtsbewegung. E. war der mittlere von drei Söhnen. Später adoptierte die Familie noch eine Tochter Shoshana. E.s älterer Bruder Ezekiel ("Zeke") wurde als Onkologe und Medizin-Ethiker bekannt, sein jüngerer Bruder Ari erwarb sich als Hollywood-Agent einen Namen und wurde sogar zum Vorbild für eine TV-Figur (Ari Gold in der Serie "Entourage").

Ausbildung

E. besuchte die Wilmette Junior High School und die New Trier West High School. Während der Schulzeit schnitt er sich in den Finger und erlitt eine lebensgefährliche ...